RAUM ZUM LEBEN UND LERNEN – DAS ENGAGEMENT

STUDENT MENTOR FOUNDATION LUCERNE schafft preisgünstigen und attraktiven Wohnraum für Studierende in Luzern. Das Mietverhältnis ist dabei speziell an die Bedürfnisse von Studierenden angepasst. Durch die Verwaltung der Wohnungen durch die SMFL wird den Studierenden die Ankunft in ihrem Studiumsalltag erleichtert und sie können sich während ihres Studiums voll und ganz auf ihre Ziele konzentrieren.

STUDENT MENTOR FOUNDATION LUCERNE wurde am 4. November 2005 in Luzern als gemeinnützige Stiftung gegründet. Sie hat den Zweck, preisgünstigen Wohnraum für Studierende an Universitäten, Fachhochschulen und weiteren Ausbildungsinstitutionen zu schaffen. Sie kann ihre Aktivitäten in der ganzen Schweiz und im Ausland ausüben.


Die Stifterin

Die Stiftung wurde aus einem Teil des Erlöses finanziert, der beim damaligen Verkauf der Firmengruppe Böhringer Mannheim GmbH an Hoffmann-La Roche Ltd. in Basel erzielt wurde. Ein Teil des Verkaufspreises wurde in eine stiftungsähnliche Struktur überführt, aus der verschiedene Stiftungen mit kulturellen, sozialen und anderen gemeinnützigen Zwecken gegründet und finanziert werden konnten. STUDENT MENTOR FOUNDATION LUCERNE ist eine dieser Stiftungen. Eine weitere ist die im Juli 2003 ins Leben gerufene ART MENTOR FOUNDATION LUCERNE.


Der Stiftungsrat von STUDENT MENTOR FOUNDATION LUCERNE besteht aus folgenden Personen:

  • Dr. Hans Müller, Luzern, Präsident
  • Walter Graf, Luzern, Mitglied
  • Stephanie Briner, Luzern, Mitglied
  • Prof. Dr. Gisela Michel, Bern, Mitglied
  • Nicole Lüthy-Widmer, Eschenbach, Mitglied
  • Christian Maeder, Horw, Mitglied


Ernst & Young AG, Luzern, ist gewählte Revisionsstelle.


STUDENT MENTOR FOUNDATION LUCERNE untersteht der eidgenössischen Stiftungsaufsicht in Bern.